Was ich so mache
Ich bin Pfarrer, (Superintendent) in zwei kleinen, feinen Kirchengemeinden in Hermannsburg und Bleckmar.
Glücklich verheiratet mit Gisela. Wir haben erwachsene Kinder.
Ich bin gerne an der frischen Luft unterwegs, als Wanderer und Jogger. Im Garten fühle ich mich wohl.
Ich mag Scherenschnitte, Marionettenkunst, Pixi-Lesebücher, schneide gerne mit Linol. male mit Buntstiften und Tusche und schreibe gern kleine Beiträge.
Ich bin gerne in den sozialen Medien unterwegs. Zuletzt habe ich einen Podcast gestartet.
Digitale Eindrücke
Fragen, die junge und alte Christen bewegen... auch am Sonntag #palmarum, wenn Konfirmanden im Gottesdienst mitwirken. In der #predigt wird es um aus den Fragen resultierende #Zumutungen im #Glauben gehen. Was bietet das #Evangelium an? #ewigesleben in #jesuschristus, das aber aus der Zukunftshoffnung darauf jetzt ins konkrete Leben hineinwirkt. Ich denke an: #hilfsbereitschaft; #großzügigkeit; #geduld; #gnade. Oder anders gesagt: #Resilienz im Glauben.
Freunde der Kleinen Kreuzgemeinde in Hermannsburg aus Trenton, Michigan in den U.S.A möchten #Kindern aus der Ukraine in unserer Region mit einem kleinen #geschenk und #kartengrüße eine #zeichenderhoffnung senden. Es werden im #kindergottesdienst und in einer Schulklasse Bilder gemalt, Karten geschrieben, kleine #teddys mit #wortederhoffnung versehen... voller #vorfreude bin ich sehr gespannt auf das gemeinsame Handeln in der Erfahrung des Glaubens über die Länder hinweg.
Erste #entdeckungen auf dem Weg zur #predigt zu #Lukas 18,31: "Seht" - auf dem Weg nach Jerusalem - #vollendung wartet - es steht geschrieben. Mitten in allem auf Jesus zukommenden Leid geht Jesus durch #jericho hinauf nach #jerusalem - und dort blüht das Leben mitten im Leid auf - für #bartimäus und #zachäus, lese ich im #kontext und #umfeld des #wochenspruch. #verlässlichekirche #selk #vorfastenzeit # estomihi
Zum #WorldRadioDay (13.2.2022): Idee: Den Wochenspruch gezielt mit dem Thema „Radio“ in den Blick nehmen: Wir liegen vor dir mit unserm #Gebet und vertrauen nicht auf unsere #Gerechtigkeit, sondern auf deine große #Barmherzigkeit. Dan 9,18. Wie lange darf (m)eine Andacht dazu dauern? Im Deutschlandfunk 4:10 (= 3800 Satzzeichen) für eine "Morgenandacht". Als „Wort zum Tage“ 2:57 (= 2400 Satzzeichen). Gute Anhaltspunkte! Dazu kommt: Ich höre sowieso gern Radio.🎤🎧🎼🎚️📻
Ein Podcast zum #wochenspruch 3.So. n. #epiphanias. Themen sind#glaube, #staunen und #demut. Zu finden unter www.ekztein.de --> Klick auf das Radiosymbol. Viel Freude beim Hören! Für mich heißt es nun: Auf zur nächsten Folge: Der #monatsspruch #februar lockt mich... #selk, #verlässlichekirche #podcast @buzzsprout
#Schattenspiel - wenn Beruf und Hobby für mich zusammenkommen. #Jugendgottesdienst in der Kleinen Kreuzkirche in #Hermannsburg am 23.1. mit Gemeindegliedern und Gästen - davon einige, die #Afrikaans sprechen - und das in Hermannsburg und Umgebung. 😉 Junge Menschen begeistern - mit dem was sie an #Talent und #Begabung mitbringen. Jetzt legen wir die #Schattenspielfiguren erst einmal beiseite. Neue Aufgaben warten. #jugendkreisinaktion #verlässlichekirche #onspraatafrikaans #selk
Zum #Unwort des Jahres 2021 wurde der Begriff „Pushback“ erklärt. Es verschweigt das Leid von Flüchtenden an den Grenzen Europas. Gegen Unworte kann man #guteworte setzen, wie #wellenbrecher, z.B; oder - und das mag ich gerne - eine #losung, einen #Wochenspruch, ein #Motto, ein #bibelwort - für den #gottesdienst und im #alltag. Oder auch kleine, #gutetaten. Andachten für diese Woche sind fertig!
"Winterabende" heißt der zarte Versuch, im #Pfarrbezirk erneut ins Gespräch zu kommen - miteinander, gant tastend aus der Corona-Pandemie-Hochphase heraus. Ein Zurück zum "Damals" ist eher nicht die Perspektive. Neue Ansätze in den Bereichen #Struktrurwandel. #ELKG², '"Kirche und das 'liebe' #Geld " und Fragen zur Handhabung des Abendmahls - alles spannende Fragen in einer #verlässlichekirche, in #Bleckmar wie in #Hermannsburg
Der #Blütenlesegottesdienst für #Epiphanias ist fertig. Gastprediger ist P. Thomas Beneke aus#Newcastle in #Südafrika. Alles andere wie üblich, selbstgemacht, teils aus dem Archiv genommen. Ich hätte gerne mal eine #Fortbildung zu #Filmsprache und #Verkündigung... obwohl ich zufrieden bin mit dem, was wir haben. #verlässlichekirche
Eine gewisse Portion #Neugier gehört dazu – wenn wir die #Aufforde-rung von #Jesus an zwei Jünger hören. „Kommt und seht!“ Eine gewisse Portion #Neugier gehört dazu – um für eine neue #Erfahrung, neues #Wissen und #Freude an #Problemlösungen offen zu bleiben, sagen Forscher. Für den #Glauben gilt das auch. – es könnte das #Versprechen wahr werden, die Verheißung erfüllt werden: Der, der da gerade vorübergeht, das ist der, auf den wir schon so lange gewartet haben. Das ist er, der #Heiland, der #Messias.
Aufgaben zum Jahresende: #Statistik und #Kirchenberichte (diesmal für drei Gemeinden) - für mich eine jährliche #Challenge, diese bis 31.12. per Annum fertig zu haben. Denn, selbst wenn jemand noch sterben sollte, die Bestattung wird erst im kommenden Jahr stattfinden und dann dort "gezählt". Andere Gegebenheiten ändern sich nicht mehr... Gute Zeit auf für meinen eigenen #Jahresrückblick, meine persönliche #Bilanz und weitere #Planungen fürs neue Jahr.
Wunderbare #Begegnungen in der #KiTa #Soltau zum Thema #Engel und dazu das Advents-Thema #Geduld - schon war die #Idee für einen #Impuls für die mir freundlich gewährte Andacht auf der Titelseite der lokalen #Zeitung geboren. Die finale Version wird noch Korrektur gelesen. Freitag, 24.12.2021 erscheint sie. Let the printing press roll!
#Predigtvorbereitungen aller Art am #Wochenende: 4. #Advent, #Heiligabend, #Weihnachten... #Zeit für #Gott. Zeit für die #Meditation vertrauter Texte - Zeit für #Gebet um das eine hilfreiche #Wort für die Zuhörenden im #Gottesdienst in einer #verlässlichekirche in Zeiten der #Pandemie - vierte #Welle.
Ein besonderer Moment im #Advent. In der #Kita der #Zionsgemeinde #Soltau erzähle ich, wie meistens am #Mittwoch, eine (biblische) Geschichte zum #Kinderlied #IhrKinderleinkommet, da überraschen mich die Kinder mit dem "Engelstreppengesang"- höre und staune - auf #Latein: "#Gloria in excelsis Deo!" Tja, mit #57 erstmals in die KiTa; Ich bleibe am #Lernen und komme aus dem #Staunen nicht heraus. 😇
Vorbereitungen laufen für einen #Taufgottesdienst am 3. #Advent. Dazu kommen sechs #Lieder, die mir zusagen, und im #Idealfall mit #Orgel, #Gitarre oder#Ukulele begleitet werden - vor und nach dem #Gottesdienst vielleicht auch ein #Posaunenchor - die #Vielfalt bereichert unsere #Gottesdienste. (Wer ganz scharfe Augen hat, sieht, ich nenne inzwischen ein #ELKG² mein eigen)
Die Gewinner des Wiener Fotomarathon vom 25.09.2021 (12 Fotos an einem Tag zu unterschiedlichen Motiven) stehen fest - ich habe aus Hannover/Hermannsburg zwischen den Sizungsperioden der SynKoHaFi und meinen Reisen mitgemacht und im Bereich Handy Platz 113 erreicht. Ich bin sehr zufrieden! Ab und an gelingt ein Crossover zwischen Beruf und privaten Interessen...
Erste Gedanken zu meiner #Predigt am 2. Advent: Eine herausfordernde Zeit und schwierige Wartezeit auszuhalten oder zu tolerieren, was einem ganz und gar nicht gefällt, erfordert immense #Geduld. Das ist nicht einfach, machen wir uns nichts vor. Geduld ist eine wünschenswerte, wertvolle und lobenswerte Eigenschaft. Man kann um Geduld beten. Die Geduld und die damit einhergehende Standfestigkeit im Glauben an Gott von Hiob sind als „Hiobsgeduld“ sprichwörtlich geworden. Es bedeutet, am Ende alles Handeln Gott zu überlassen. Sicher heißt das nicht untätig zu sein oder tatenlos zu bleiben. Ein Landwirt tut das auch nicht. Er ackert, pflügt und sät und darf dann gespannt abwarten, was aus der Arbeit werden wird. Er hofft auf Ernte. Genau darum geht es am Beispiel von #Hiob: Was Gott aus einer Angelegenheit werden lässt, wird gut.
#Advent - eine ganz besondere Zeit im Jahr. Für manche eine #Wartezeit. Oder eine #Hoffnungszeit. Für manche eine sehr harte #Arbeitszeit. "Siehe, es kommt eine Zeit, da will ich..." sagt Gott. Das #Bibelwort klingt in mir nach. Als #Echo, voller #Verheißung... Gedanken zur #Predigt zu #Jeremia 23,5+6. Predigt für Sonntag: #Blütenlese und im Kirchenbezirk: #Zionsgemeinde Verden und #Immanuelsgemeinde Rotenburg und in der #OffeneKirche in #Hermannsburg.
Guten Tag, Passagiere des Sky Air Fluges 777 😇nach Paradiso😉 Ihr Flug ist nun am Ausgang K 18 (#Hermannsburg)😉 / B2 (#Bleckmar)😉 für Sie zum Einsteigen bereit. Wir beginnen nun unser Preboarding. Zuerst bitten wir, Passagiere, die mit Kindern unter 3 Jahre alt reisen, einzusteigen, sowie Passagiere, die zum Einsteigen mehr Zeit benötigen. Wir bitten Sie Ihre Bordkarten und Reisepässe schon am Eingang bereitzuhalten und Ihre Reisepässe zur Seite mit dem Bild zu öffnen. Solange Ihre Sitzreihe nicht aufgerufen worden ist, möchten wir Sie bitten den Eingang für andere Passagiere nicht zu versperren… Mein #Predigteinstieg zum #Ewigkeitssonntag. Ich lege #Jesaja 65,17ff in der #Predigt aus.
Eine #Andacht heute und eine #Predigt zum #Volkstrauertag am Sonntag bringt mich auf die Idee, drei Fragen aus der #ARD-Themenwoche 2012 (kein Schreibfehler) zu reflektieren: "Wie wollen wir #Sterben? Wie gehen wir mit dem#Tod um? Was bleibt, wenn wir gehen?" und als Einstiegsfrage: Hast Du dir schon mal überlegt, was auf deinem #Grabstein stehen soll?
In einem Brief vom 8. Juli 1530 schrieb Luther an Lazarus Spengler, die Lutherrose sei wie ein #Merkzeichen seiner Theologie zu verstehen. Ein #Kreuz, schwarz auf rotem #Herzen als #Erinnerung, dass der #Glaube an den gekreuzigten #Jesus #Christus uns selig macht. Wenn man so von Herzen glaubt, wird man gerecht. Das #Herz soll mitten in einem Strauß #weißeRosen stehen, um anzuzeigen, dass der Glaube Freude, Trost und Friede gibt. Die #Rosen auf himmelblauem Hintergrund als #Zeichen der #Freude. Drumherum einen #goldenen #Ring, weil die Seligkeit bei Gott für immer und #ewig andauert, kein Ende hat und #köstlich über alle Freude und alle #Güter, weil #Gold das höchste, köstlichste Erz ist. -- Ich gebe zu, meine Versuch, die #Rose für einen #Familiengottesdienst nachzubasteln, ist nicht ganz rund... dafür aber eigens kreiert 😂
Ein #Vortragekreuz ist nicht natürlich nicht jedermanns Ding, dies weiß ich wohl. Diese beiden Kreuze aus Äthiopien habe ich vom mir wohlwollenden Menschen geschenkt bekommen - am #Gedenktag meiner #Ordination (28.10.) hat das etwas Zeichenhaftes, finde ich. Das #Kreuz vor #Augen haben - das richtet den #Blick auf Wesentliches im kirchlichen Dienst.
Predigt zum 125. Jubiläum der SELK-Gemeinde (#Bethlehemsgemeinde) in #Bremen ist fertig. ich habe dazu #Bibelworte aus #1.Könige 8,29f genutzt: Lass deine #Augen offen stehen über diesem Hause #Nacht und #Tag, über der Stätte, von der du gesagt hast: #Da-soll-mein-Name.-sein. Du wollest hören das #Gebet, das dein Knecht an dieser Stätte betet... Freue mich auf den #Festtag!
Das war schön! Das erste Mal mit 57 Jahren in einer #KiTa als Teilnehmer zu Besuch, nicht nur als #Superintendent oder zuständiger #Vakanzpastor. Als das, was ich liebend gerne tue: Geschichten aus der #Bibel Kindern nacherzählen - möglichst mit Medien und Mitteln, die nicht nur das #Ohr ansprechen, das #Auge erleben lassen, sondern s.c.j das #Herz anrühren. damit das #Wort #Gottes weitergesagt werden kann, helfen mir #Kamishibai und #Erzählschiene. Thema: #Engel als #Boten #Gottes, die den Menschen Gutes sagen.
Yo, man! Nach ziemlich genau 12 Stunden befriedigende und langfristig sinnvoll verbrachte #Arbeitszeit steht eine neue Folge des #blütenlesegottesdienst zur Verfügung. Neben der #Predigt zum #Monatsspruch für den September zu #Haggai 1,6 sind #Gebete in hilfreichen Büchern genutzt und entsprechend formuliert und aufgenommen worden; und ein wirklich ganz kleiner Versuch, sich dem Thema #Filmsprache anzunähern, ist im Video zu entdecken.
Ein beglückender Durchbruch bei der #Predigtarbeit am #Samtsagnachmittag. Ein #Prophetenwort (aus #Haggai 1,6) bekommt nun neue #Relevanz. Zur #Debatte gestellt: „Wann ist #derrichtigezeitpunkt?“ Für einen #geistlichen #Neustart und #Erneuerung? Insgesamt fünfmal redet Haggai, der Prophet, davon. Ein solches Prophetenwort mitten in der andauernden #Pandemie? Es macht mich nachdenklich und wird mich als #Monatsspruch im #September #2021 als #Wort Gottes begleiten. Ganz gewiss! 😇
Im Garten die letzten Sonnenstrahlen im ausklingenden August genießen - dabei mit Überlegungen zu #andachten für #terminemitgott #2023 beginnen. Die Challenge besteht darin, viermal mit 900 Zeichen Gottes Güte zu rühmen. O.k.- Sehen wir, was der #jakobusbrief möglich werden lässt. #andachtsvorbereitungen
#Einsicht nehmen - da geht einem ein #Licht auf. Erinnert mich heute beim Erstellen der #Predigt an #danieldüsentrieb und insbesonderen seinem #helferlein... erstaunlich, wohin eine #Predigtmeditation alles führt... Am Ende ist mein Zugang ein anderer geworden. #letzteworte, wie im 2. Buch Samuel 23,1-7 (die dazugehörige Tageslesung) sind zum Einstieg geworden.
(M)Eine #Predigt ist fertig geworden! Ich freue mich. Ein festes #Herz, dass wünscht man sich, auch als #Altersvorsorge, oder? Und wenn es schief geht und schlimm wird im Leben? Eine #annehmendehaltung entwickeln - weil es eine #herzensangelegenheit im Glauben ist, das #Vertrauen auf Gott und in Gott zur #Gewissheit werden zu lassen.
Vorschau auf eine #andacht zum 4.7.2023 (!) - so viel Vorlaufzeit wird im #Andachtsbuch "Licht und Kraft" eingerechnet - sie ist heute fertig geworden. Irgendwie macht mir das Erstellen von #andachten und #predigten nach vielen Jahren "im Amt" immer wieder Spaß. Der August bietet noch mehr Gelegenheiten für weitere #andachtsvorbereitungen
Der #monatsspruch für den #august aus dem 2. Buch der Könige nimmt die Themen #klage und #gebet in den Blick. Anlass dafür war ein #brief voller #hohn und #spott an den König #hiskia von #jerusalem. Auf dem Weg zur #predigt im #blütenlesegottesdienst und im #örtzepark # hermannsburg am #sonntag gehe ich dem intensiver nach.
Der #monatsspruch für den #august aus dem 2. Buch der Könige nimmt die Themen #klage und #gebet in den Blick. Anlass dafür war ein #brief voller #hohn und #spott an den König #hiskia von #jerusalem. Auf dem Weg zur #predigt im #blütenlesegottesdienst und im #örtzepark # hermannsburg am #sonntag gehe ich dem intensiver nach.
#Predigen macht mir einfach #Spaß! Der Blick fällt dabei auf den #Propheten #Jona. Fast jede und jeder kennt die #Geschichte von #Jona und dem #Wal. In jeder der drei großen Weltreligionen ist sie in deren #HeiligeSchrift überliefert. Mal sehen, was die weitere #Predigtvorarbeit und dann fertige #Predigt (10-12 Minuten lang) für den #Bluetenlesegottesdienst ergibt! Das Bild stammt aus der Mongolei & Persien, ca. 14. Jahrhundert.
Zeit für etwas Entspannung - ein eigener Podcast ist im Entstehen begriffen. Erste ermutigende Rückmeldungen bei einer #Accountability-Gruppe gab es, ebenso wie bei der #Launch-Gruppe - nun heißt es weiter dran bleiben und kreativ bleiben - ist eher etwas privates - aber beruflich ganz schön "durchdrungen"... 😉
#Turmbau zu #Babel als #Predigttext: Spuren des Wirkens Gottes in der #Schöpfung... #Prestigeprojekt?... Selbstherrlichkeit?... #Nicht-Verstehen als Dimension der Gegenwart. Gottes Geist und menschlicher Geist - ins Verhältnis setzen. Pfingsten = #Vielfalt statt #Einfalt; Gegen den Zwang zur #Vereinheitlichung . Unerwartetes Verstehen ---Muss noch ein wenig sortiert werden... Nachher für den #bluetenlese-gottesdienst.
Weiteres Nachdenken zum #Monatsspruch für den #Mai aus den #SprücheSalomos: "Tu deinen #Mund auf für die #Stummen und für die Sache aller, die verlassen sind." Sprüche 31.8: Hinzusehen (#Auge), was konkrete Not ist, ist eine Sache. Diese Woche geht mir nach: Ehe ich den #Mund auftun möchte, möchte ich erst einmal genau Zuhören (#Ohr) und dann konkret etwas tun (#Hand).
Donnerstags ist der Tag, an dem die #Predigt für #Sonntag und für den #bluetenlesegottesdienst fertig wird. Drei Themen werden es zu #Daniel 9,4-5.16-19: a) Wie lange noch? Wir brauchen einen Horizont für Gottes 'Heilsplan. b) Bewältigungsstrategie 1: Wie handelt Gott? 2: Die #Zumutung für den #Glauben, wenn es scheint, als ob nichts passiert? c) Unsere Geschichte mit Gott ist nicht zu Ende... In die #Predigt wird der #Gedanke von Gottes #Barmherzigleit mit eingebettet sein. Angeregt durch den #Monatsspruch. - #verlässlichekirche #selk #sermonprep #preek #predigenmachtspaß
Was mich am #Monatsspruch begeistert, ist, dass er einen ganz Monat lang zum #Lebensbegleiter wird. Im Reflektieren dessen, was dieses #Wort aus der #Bibel uns im Mai sagt, ist mir als #Glaubenserfahrung geschenkt worden: Die #Fürbitte für jemanden anders trägt manchmal ganz ungewohnte #Früchte. Tu deinen #Mund auf - führt da zu: Nun pack es an, mit beiden #Händen , die eben noch zum #Gebet gefaltet waren.
Der #Monatsspruch aus der #Bibel für den #Mai 2021 aus den #SprücheSalomos: "Tu deinen #Mund auf für die #Stummen und für die Sache aller, die verlassen sind." Sprüche 31.8-9: Ich nehme mir vor Hinzusehen (#Auge); Hinzuhören (#Ohr); gegebenenfalls Position zu beziehen (#Mund); konkret etwas zu tun (#Hand).
Der #Monatsspruch aus der #Bibel für den #Mai aus den #SprücheSalomos regte mich an, mal meinen eigenen Zitatenschatz im #Karteikasten zu durchforsten - ähnlich wie König #Lemuel aus #Massa (wahrscheinlich irgendwo in #Arabien, wenn ich dem #Bibelkommentar folgen darf) sich Kernsätze aus dem #Unterricht bei seiner #Mutter gemerkt hat. Jedenfalls: "Tu deinen #Mund auf für die #Stummen und für die Sache aller, die verlassen sind." Sprüche 31.8-9 Die #Telefonandacht und #Kurzpredigt für den kommenden Monat ist im Entstehen begriffen...
Die #entspannung am #abend tat gut. So ist es jetzt geworden - #scherenschnitt. Der #konfirmandenunterricht kann damit weiter vorbereitet werden. Eventuell auch eine #andacht. Die #sechs einzeln und selbstgemachten #passepartout werden nach dem Einscannen weitere Verwendung finden, auch als #postkarten mit #handgeschriebenen Grüßen aus dem #pastorat in #hermannsburg oder bei einem verabredeten #hausbesuch des #pastors und #superintendent. #handmade #selfgemaak #paperartwork
Warte-Zeit für den #blütenlesegottesdienst überbrücken mit #scherenschnitt für den #sonntag #jubilate und den #konfirmandenunterricht am #mittwoch. Es ist noch offen,was am Ende aus der Idee mit dem Schnitt ( #papercutart ) wird. #schere #sker# #scissors. Aber: Ich entspanne mich am #samstagabend damit ein wenig. #verlässlichekirche #selk #kerk #lutheran
Überlegungen zur #predigt 🤩am #sonntag #jubilate zu #apostelgeschichte 17,22ff. Meine Gedanken kreisen um #wertschätzung, #lob; 😎 #freierede (wie macht man das professionell?); #zeugnis geben; Erfüllung des 8. Gebotes #keinfalschzeugnisgeben, #Umdenken aufgrund von dem, was am ersten #ostern geschehen ist. #buße als #umdenken - und ein akt der #schöpfung und #vernünftigen #logik. Mal sehen, was daraus bis Sonntag wird... Der #blütenlesegottesdienst wird es zeigen. 😉